Tex

Tex
Tẹx 〈n.; -, -; ; Textilw.〉 nichtgesetzliche, aber in der Textilindustrie übliche Maßeinheit für die längenbezogene Masse von Garnen, 1 tex = 1 g/km [→ Textilien]

* * *

Tex [ Text-], das; -, -; Einheitenzeichen: tex: gesetzliche Einheit für die längenbezogene Masse von textilen Fasern u. Garnen: 1 tex = 1 g/km (= 1 mg/m) mit den Vielfachen dtex (Dezitex, 10‒1 tex) u. ktex (Kilotex, 103 tex). Zur veralteten Einheit Denier besteht die Beziehung 1 tex = 9 den, mithin 1 den ≈ 1 dtex.

* * *

tẹx = Tex.

* * *

TeX
 
[sprich: tech, zu griech. techne »Kunst«, »Handwerk«, »Technik« (der griechische Buchstabe »Chi« wird wie ein lateinisches X geschrieben)], ein Programm für hochwertigen Textsatz, das seit 1977 von Prof. Donald E. Knuth (*1938) in Stanford (USA) entwickelt wurde, um insbesondere wissenschaftliche, mathematische und technische Textdokumente druckfertig zu machen (zu »setzen«). Die erste Version, der im Lauf der Zeit einige Verbesserungen folgten, wurde 1982 vorgestellt. TeX (bzw. das dazu entwickelte Makropaket LaTeX, s. u.) entwickelte sich schnell zum De-facto-Standard für die Verarbeitung naturwissenschaftlicher Texte und wird auch noch heute in diesem Bereich eingesetzt.
 
Der Satz mit TeX basiert nicht auf dem Prinzip WYSIWYG, das heute die meisten modernen Layoutprogramme verwenden. Vielmehr ist TeX eher mit einer Programmiersprache vergleichbar. Die Satzanweisungen (z. B. Zitat, Fußnote, Aufzählung) werden als spezielle Zeichenfolgen direkt in den Text geschrieben, wozu jeder Texteditor geeignet ist, und in einer Datei mit diesem zusammen abgespeichert. Vorteil dieses Verfahrens ist die absolute Freiheit in der Steuerung des Satzprozesses und die damit verbundene hohe Flexibilität. Nach dem Erzeugen des TeX-Textes kompiliert TeX die Datei und liefert als Ergebnis eine sog.. dvi-Datei (dvi: device independent, dt. »geräteunabhängig«; neuere TeX-Versionen können auch PostScript-Dateien oder Dateien im Format PDF erzeugen). Diese Datei enthält nun den gesetzten Text, der anschließend am Bildschirm, auf einem Tintenstrahl- oder Laserdrucker oder mit einem professionellen Belichtungssystem ausgegeben werden kann.
 
Um einen Text wirklich setzen zu können, benötigt man als grundlegendes Element natürlich Buchstaben. Um diese zu generieren, hat Knuth zusätzlich zu TeX noch das Programm Metafont entwickelt, mit dessen Hilfe man beliebige Zeichensätze erzeugen kann. Als Standardzeichensatz wird in TeX die von Knuth selbst entworfene Schrift Computer Modern verwendet, die in den drei Schnitten Roman, Sans und Typewriter vorhanden ist. TeX und Metafont sind Public-Domain-Programme und daher kostenlos erhältlich.
 
TeX wendet sich in erster Linie an professionelle Setzer und ist für den normalen Anwender zu technisch orientiert und zu kompliziert aufgebaut. Daher wurde mit LaTeX ein auf TeX aufsetzendes Makropaket entwickelt, das die Formatierung, insbesondere die Seitengestaltung (Layout), deutlich erleichtert. LaTeX funktioniert ansonsten nach den gleichen Prinzipien wie TeX.

* * *

Tẹx, das; -, - [zu ↑textil]: Maßeinheit für das Gewicht textiler Garne von je 1 000 m Länge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • tex — tex …   Dictionnaire des rimes

  • TeX — (TeX) Entwickler Donald E. Knuth Aktuelle Version 3.1415926 (März 2008) Betriebssystem …   Deutsch Wikipedia

  • TEX — Pour les articles homonymes, voir Tex (homonymie). TeX …   Wikipédia en Français

  • Tex — may refer to: *Tex (unit), a unit of measure for the linear mass density of fibers *TeX, pronounced tech , a typesetting system created by Donald Knuth *Text Executive Programming Language * Tau Epsilon Chi high school sororityPeopleTex is ofen… …   Wikipedia

  • Tex — (homonymie) Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. TeX est un système logiciel de composition de documents. Le tex est une unité de masse linéique correspondant à 1 gramme par kilomètre,… …   Wikipédia en Français

  • TEX — ist: eine Maßeinheit für die Garnfeinheit ein von Donald E. Knuth entwickeltes Textsatzsystem, siehe TeX Kurzform von The Exceptions einer Gruppe aus der 16 Bit Demoszene der Name eines Spielfilms von Tim Hunter aus dem Jahr 1982, siehe Tex… …   Deutsch Wikipedia

  • Tex — ist: eine Maßeinheit für die Garnfeinheit, siehe Titer (Textil)#Gewichtsnummerierungen ein von Donald E. Knuth entwickeltes Textsatzsystem, siehe TeX Kurzform von The Exceptions, einer Gruppe aus der 16 Bit Demoszene der Name eines Spielfilms von …   Deutsch Wikipedia

  • tex — TEX, texuri, s.n. Sistem de măsurare a fineţii firelor textile. – Din fr. tex. Trimis de ana zecheru, 13.09.2007. Sursa: DEX 98  tex s. n., pl. téxuri Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic  TEX1 texuri n. Cui mic folosit la… …   Dicționar Român

  • tex — [ tɛks ] n. m. • 1956; abrév. de textile ♦ Techn. Unité de finesse d une fibre textile, correspondant à un gramme au kilomètre de fil (⇒ décitex). Adj. Système tex. ● tex nom masculin (de textile) Unité de masse linéique employée dans le commerce …   Encyclopédie Universelle

  • Tex — (officielt skrevet TEX, og udtalt tekh ) er et kraftigt layout system skrevet af Donald Knuth, populært i akademiske kredse, specielt indenfor matematik, fysik og datalogi. TeX anses generelt for at være den bedste måde at opsætte komplekse… …   Danske encyklopædi

  • tex — |cs| s. m. [Física, Metrologia] Unidade de medida de massa (símbolo: tex) equivalente a 10 6 quilograma por metro, ou seja 1 grama por quilômetro; o tex emprega se no comércio de fibras têxteis e de fios …   Dicionário da Língua Portuguesa

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”